top of page

Internationale Konferenz am Tag der Baltischen Einheit

Am 19. September 2024 fand im Ethnografischen Freilichtmuseum Lettlands eine internationale Konferenz zum Tag der Baltischen Einheit statt.


Auf der Konferenz hielt Dr. Philol. Pauls Daija, Literaturwissenschaftler und Historiker des Buchwesens sowie LNB-Forschungsleiter, den Vortrag „Das Bücherregal der lettischen Bauern im 18. und 19. Jahrhundert“.


Dr. Arch. Zane Ramiņa, Architektin und Chefexpertin des Bibliotheksdienstes der Rigaer Zentralbibliothek, konzentrierte sich auf die Studie „Wo wurden Bücher auf dem lettischen Bauernhof aufbewahrt?“.


Das Thema des Vortrags von Edita Matonytė, Bibliothekarin der Zentralbibliothek der Stadtverwaltung von Vilnius, war „Der Weg des litauischen Wortes 1864–1904“.


Der Tag der Baltischen Einheit wird jährlich am 22. September gefeiert und symbolisiert die Einheit zwischen dem lettischen und dem litauischen Volk – den zwei einzigen baltischen Völkern, die heute existieren. Der Tag wurde im Jahr 2000 eingeführt, mit dem Ziel, die kulturellen und historischen Beziehungen zwischen Letten und Litauern zu stärken.

0 Kommentare

Commentaires


LNB_un_LG500_logo.png
vienkrasu_rgb_balts.png

gramatai500@lnb.lv, tālr. 67716235

  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Spotify

Latvijas Nacionālā bibliotēka

​Mūkusalas iela 3

Rīga, LV-1423

© 2022 Latvijas Nacionālā bibliotēka

bottom of page